Ulrike Ballweg

deutsche Fußballspielerin und -trainerin; spielte von 1981 bis 1998 für den SC Klinge Seckach (ab 1987 Spielertrainerin); danach bis 2007 Verbandstrainerin beim Badischen Fußballverband und beim Hamburger Fußballverband, daneben bereits für den Deutschen Fußballbund tätig; ab 2008 hauptamtliche DFB-Trainerin, u. a. Assistenztrainerin der Frauen-Nationalmannschaft

Erfolge/Funktion:

Co-Trainerin A-Nationalmannschaft 2005 - 2016

Weltmeisterin 2017

Europameisterin 2009 und 2013

Olympiasiegerin 2016 (jew. als Co-Trainerin)

Leitung der Talentförderung beim DFB (ab 2019)

* 17. September 1965 Buchen-Hainstadt

Internationales Sportarchiv 27/2019 vom 2. Juli 2019 (br)

Ulrike Ballweg ist ein absolutes Urgestein im Deutschen Fußball Bund (DFB). Die gebürtige Badenerin, die 1993 als erst dritte Frau in Deutschland die Fußballlehrerlizenz des DFB erwarb, begann ihre Trainertätigkeit beim Verband im Jahr 2002. Die ehemalige Bundesligaspielerin arbeitete danach 14 Jahre lang als Assistentin von Silvia Neid, zunächst als Co-Trainerin der U19, ab 2005 als Assistentin der A-Nationalmannschaft, wo sie überwiegend für die Gegnerbeobachtung verantwortlich war. Im Interview mit dem Magazin FFUSSBALL sagte Ulrike Ballweg, angesprochen auf ihre Rolle als "Schattenfrau" (FR, 4.7.2011): "Ich kann und konnte damit immer gut leben und das kam mir auch sehr entgegen, da ich von meiner Art her eh nie im Rampenlicht stehen wollte" (Jan./Febr. 2018). Als Horst ...